Türdrücker, Startec Modell LDH 2171

Häfele Startec Modell LDH 2171 Edelstahl, matt schwarz - Profilzylinderschloss
ab 29,95 € * pro Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schlossausführung:

  • 90391104
Werkstoff: Edelstahl, Unterkonstruktion: Kunststoff Oberfläche: schwarz matt, ähnlich RAL 9005... mehr
Produktinformationen "Türdrücker, Startec Modell LDH 2171"

Werkstoff: Edelstahl, Unterkonstruktion: Kunststoff

Oberfläche: schwarz matt, ähnlich RAL 9005

Ausführung: BB = Bundbart / PZ = Profilzylinder / WC = Zylinder für Toiletten

Türdicke: 38 – 42 mm

Einsatzbereich: Gebrauchskategorie 2

Lagerung: Hochhaltemechanik in Rosette integriert

Norm: geprüft nach DIN EN 1906:2012

Klassifizierung gemäß DIN EN 1906: 2|6|–|0|0|3|0|B

Einsatzbereich: für Innentüren im Wohnbereich

Lieferumfang 

  • 2 Türdrücker-Lochteile
  • 1 Paar Drückerrosetten
  • 1 Drückerstift 8 x 120 mm
  • 1 Paar PZ-Rosetten
  • 4 Spanplattenschrauben 4,0 x 50 mm
  • 1 Ausgleichshülse 8/8,5 mm
Weiterführende Links zu "Türdrücker, Startec Modell LDH 2171"
Verfügbare Downloads:

Herstellerinformationen

Hersteller: Häfele SE & Co KG
Kontakt

Adolf-Häfele-Str. 1, 72202 Nagold, Webseite: www.haefele.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Türdrücker, Startec Modell LDH 2171"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bundbart - "einfacher Schlüssel"

Das Buntbartschloss ist das Standardschloss für Zimmertüren. Der zugehörige Schlüssel hat einen so genannten Bart. Er kann ganz verschiedene, bunte Formen haben, daher kommt der Name Buntbart. Ein- oder zweitouriges Schlüsseldrehen schließt den Riegel.

Profilzylinderschloss

Ein Profilzylinderschloss, oft auch als PZ-Schloss bezeichnet, ist ein Schließzylinder, der in den meisten Haustüren, Wohnungstüren und Bürotüren als Standard verwendet wird. Es ist ein austauschbarer Zylinder, der in ein Einsteckschloss eingesetzt wird.

WC-Schloss

Sind Einsteck-Schlösser für Toiletten- oder Badtüren. Diese Schlösser haben unten eine sogenannte Vierkantnuss statt eines Schlüssels oder eines Profilzylinders.

Zuletzt angesehen